ADVERTISEMENT

Gesundheits-Check: Mehr als nur das kleine Blutbild – Die 7 wichtigsten Werte für Ihre Fitness

2025-07-31
Gesundheits-Check: Mehr als nur das kleine Blutbild – Die 7 wichtigsten Werte für Ihre Fitness
Der Tagesspiegel

Ein regelmäßiger Besuch beim Hausarzt ist wichtig, aber reicht das kleine Blutbild wirklich aus, um Ihre Gesundheit umfassend zu beurteilen? Oftmals werden wichtige Indikatoren übersehen, die ein genaueres Bild Ihrer körperlichen Verfassung liefern können. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben essenzielle Werte, die Sie kennen sollten, um Ihre Gesundheit aktiv zu managen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Warum das kleine Blutbild nicht immer ausreicht

Das Standard-Blutbild, das im Rahmen eines Routine-Check-ups durchgeführt wird, gibt bereits wichtige Informationen über Ihre Gesundheit. Es kann Hinweise auf Anämie, Entzündungen oder Infektionen liefern. Doch es ist nur ein Puzzleteil. Viele andere Werte, die eine wichtige Rolle für Ihr Wohlbefinden spielen, werden dabei oft nicht berücksichtigt.

Die 7 wichtigsten Werte für Ihre Gesundheit

  1. Cholesterin (Gesamt, HDL, LDL): Hohe Cholesterinwerte erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein gutes Verhältnis zwischen HDL (gutem) und LDL (schlechtem) Cholesterin ist entscheidend.
  2. Blutzucker (Nüchternwert & HbA1c): Ein erhöhter Blutzucker kann auf Diabetes hindeuten. Der HbA1c-Wert gibt Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate.
  3. Entzündungswerte (CRP): Erhöhte CRP-Werte deuten auf eine Entzündung im Körper hin, die verschiedene Ursachen haben kann.
  4. Leberwerte (ALT, AST, GGT): Diese Werte geben Auskunft über die Funktionsfähigkeit der Leber. Erhöhte Werte können auf Leberschäden hindeuten.
  5. Nierenwerte (Kreatinin, Harnstoff): Diese Werte zeigen, wie gut Ihre Nieren arbeiten.
  6. Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium): Ein Ungleichgewicht dieser Elektrolyte kann zu verschiedenen Beschwerden führen, wie z.B. Muskelkrämpfen oder Herzrhythmusstörungen.
  7. Vitamin D: Ein Mangel an Vitamin D kann zu Knochenproblemen, Müdigkeit und einem geschwächten Immunsystem führen.

Was bedeuten die Werte?

Die Referenzwerte für diese Parameter können je nach Labor leicht variieren. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit Ihrem Arzt zu besprechen, um sie im Kontext Ihrer individuellen Gesundheitssituation zu interpretieren. Ein einzelner Wert außerhalb des Normbereichs muss nicht unbedingt ein Problem darstellen, kann aber ein Hinweis darauf sein, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind.

Proaktive Gesundheitsvorsorge

Indem Sie diese sieben Werte kennen und regelmäßig überprüfen lassen, können Sie Ihre Gesundheit aktiv in die Hand nehmen. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ein stressfreier Lebensstil können dazu beitragen, diese Werte positiv zu beeinflussen und das Risiko für Krankheiten zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Untersuchungen für Sie sinnvoll sind und wie Sie Ihre Gesundheit optimal unterstützen können.

Disclaimer: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Entscheidungen über Ihre Gesundheit treffen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen