Hummus-Alarm! Warum zu viel vom beliebten Dip Ihrer Gesundheit schaden kann
Hummus besteht hauptsächlich aus Kichererbsen, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehören. Hülsenfrüchte sind bekannt dafür, dass sie sogenannte FODMAPs (Fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole) enthalten. Das sind kurzkettige Kohlenhydrate, die im Darm nicht vollständig verdaut werden und dort von Bakterien vergoren werden können. Dieser Prozess kann bei empfindlichen Personen zu Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung führen.
Nicht jeder Mensch reagiert gleichermaßen auf FODMAPs. Einige Menschen haben ein robustes Verdauungssystem und können größere Mengen an Hülsenfrüchten problemlos vertragen. Andere hingegen sind empfindlicher und reagieren bereits auf kleine Mengen. Die Empfindlichkeit kann auch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Darmflora, dem Stresslevel oder der allgemeinen Ernährung.
Es gibt keine allgemeingültige Aussage darüber, wie viel Hummus man maximal essen kann, ohne negative Auswirkungen zu befürchten. Das hängt stark von der individuellen Verträglichkeit ab. Als Faustregel gilt: Achten Sie auf Ihren Körper und reduzieren Sie die Menge an Hummus, wenn Sie Verdauungsbeschwerden feststellen. Eine Portion von 2-3 Esslöffeln pro Tag ist für die meisten Menschen wahrscheinlich unbedenklich.
- Hummus in Maßen genießen: Übertreiben Sie es nicht mit der Menge.
- Auf die Zutaten achten: Achten Sie auf hochwertigen Hummus ohne unnötige Zusätze wie Zucker oder Palmöl.
- Kichererbsen gut einweichen: Wenn Sie Hummus selbst zubereiten, weichen Sie die Kichererbsen vor dem Kochen über Nacht ein. Das reduziert den FODMAP-Gehalt.
- Hummus mit anderen Lebensmitteln kombinieren: Kombinieren Sie Hummus mit anderen gesunden Lebensmitteln wie Gemüse, Vollkornbrot oder Quinoa.
- Bei Verdauungsbeschwerden Arzt konsultieren: Wenn Sie regelmäßig unter Verdauungsbeschwerden leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären.
Hummus ist ein nährstoffreicher Snack, der reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten ist. Solange Sie ihn in Maßen genießen und auf Ihren Körper hören, müssen Sie keine Angst vor negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Genießen Sie den leckeren Dip und profitieren Sie von seinen gesundheitlichen Vorteilen!